Startseite » Wichtige Dokumente zum Download
Startseite » Wichtige Dokumente zum Download
Wichtige Dokumente zum Download - Versicherungsmakler aus St. Veit

Wichtige Dokumente zum Download

Wichtige Dokumente zum Download

Schnelle Hilfe für Autofahrer

Wir erleben es als Versicherungsmakler aus St. Veit jeden Tag und wissen genau, wie unangenehm manche Lebensumstände sein können. Auch wenn wir noch so aufpassen, manchmal passiert es einfach und wir verlieren unsere Zulassung. Wir sind aufmerksame Fahrer im Straßenverkehr, doch leider hat es gekracht? Wo bekomme ich jetzt auf die Schnelle einen Unfallbericht her, wenn ich im Handschuhfach keinen finde? Wir haben auf unserer Webseite stets nützliche Downloads in Versicherungsfragen für Sie bereit, damit Sie in allen Situationen im Straßenverkehr schnell handeln können.

Praktische Kfz-Checkliste

Mit unserer smarten Kfz-Checkliste haben Sie genau im Blick, welche Dokumente Sie für bestimmte Aktionen benötigen. Es ist allerdings wichtig, immer die originalen Dokumente parat zu haben, ausgenommen sind der Gewerbeschein und Firmenbuchauszug. Egal ob es sich um eine Anmeldung, Abmeldung oder Ummeldung handelt: Ein amtlicher Lichtbildausweis bildet die Grundlage für alle Vorhaben. Bei einer Anmeldung sind zudem noch eine Versicherungsbestätigung und der Besitznachweis des Fahrzeugs von Bedeutung.

Verlust der Zulassung

Eigentlich passen Sie immer auf Ihren Zulassungsschein auf, doch seit dem letzten Urlaub taucht er nicht mehr auf? Sie sind sich sicher, dass Ihnen die Zulassung gestohlen wurde? Mit unserem praktischen Formular haben Sie bereits eine vorgefertigte Erklärung parat, die die Behörden und Versicherung über den Verlust der Zulassungsbescheinigung oder des Fahrzeugdokuments schnell und korrekt informiert.

Kfz-Unfallbericht

Der Kfz-Unfallbericht entspricht dem Modell des Comité Européen des Assurances (CEA) und ist somit für alle Autounfälle brauchbar. Ein Kfz-Unfallbericht muss noch am Unfallort ausgefüllt werden. Es ist auch wichtig zu wissen, dass so ein Formular keine Anerkennung der Schuld ist, sondern eine Wiedergabe des Unfallhergangs zur schnelleren Schadenregulierung. Es spielt dabei keine Rolle, wer den Bericht ausfüllt, doch die Verwendung eines Kugelschreibers ist von Bedeutung und vor allem: Sie müssen immer zwei Unfallberichte ausfüllen, einen für Sie und einen für den Unfallgegner.

Was tun bei Wasserschaden? So gehen Sie nicht baden!
Vier Jahre Versicherungsmakler in der Wirtschaftskammer St. Veit