
Mobil – mobiler – E-Mobilität bei Pirker & Partner
Mobil – mobiler – E-Mobilität bei Pirker & Partner
Elektroautos und staatliche Förderungen
Elektroautos sind längst in unserem Alltag und im Straßenverkehr angekommen. Sie verbreiten ein sauberes Image, haben einen positiven Effekt auf die Umwelt und tragen zu unserer Lebensqualität bei. Die elektrifizierte Fortbewegung erzeugt also einen ökologischen Umbruch. Das erkennt auch der Staat und fördert die E-Mobilität mit Steuernachlässen. Die Vorteile der Anschaffung eines Elektroautos liegen klar auf der Hand: In Österreich muss keine Normverbrauchsabgabe, also keine NoVa, bezahlt werden. Darüber hinaus entfällt die motorbezogene Versicherungssteuer (KFZ-Steuer), die für alle PKWs mit einem Verbrennungsmotor anfällt.
E-Mobilität in Unternehmen integrieren
Immer mehr Unternehmen springen auf den neuen Trend der E-Mobilität auf. Bei Pirker & Partner ist seit November 2018 ein E-Flitzer im Einsatz. Doch wie ist es für die Mitarbeiter wirklich, mit einem Elektroauto zur Arbeit zu fahren? Versicherungsmaklerin Andrea Pirker beschreibt es so: „Es ist eine Umstellung. Früher bin ich mit meinem Diesel-Auto alle zwei bis drei Wochen zur Tankstelle gefahren. Heute muss ich die Ladezeit für das E-Auto gut einplanen.“ Eine Lademöglichkeit muss für Elektroautos also ausreichend vorhanden sein, deshalb stehen zwei Aufladestationen bei Pirker & Partner direkt und bequem auf dem Parkplatz für Kunden und Mitarbeiter zur Verfügung.
Elektroautos leisten umweltfreundlichen Beitrag zu sauberem Verkehr
Elektromotoren sind leise und emittieren bis zu 90 Prozent weniger Treibhausgase als Verbrennungsmotoren. Die Umstellung auf ein Elektroauto leistet also einen wichtigen Beitrag zu einem klimafreundlichen Verkehr. Wer jetzt glaubt, Elektroautos seien deshalb weniger spritzig als Autos mit Verbrennungsmotoren, der irrt sich gewaltig: „Unser Nissan hat 150 PS und richtig Power. Im Vergleich zu einem Dieselauto ist die Beschleunigung viel besser. Auf der Kreuzung zieht das E-Auto wirklich spritzig weg, sodass ich noch schneller im Einsatz für meine Kunden sein kann“, berichtet Andrea Pirker von ihrer elektrifizierten Fahrerfahrung.