
Im Gespräch mit Kathrin Lerchbaumer und Florian Dreyer
Im Gespräch mit Kathrin Lerchbaumer und Florian Dreyer
Vericherungskaufmann/-frau sein …
Sie haben sich immer schon gefragt wie der Alltag eines Versicherungskaufmannes und einer Versicherungskauffrau aussieht? Das folgende Interview mit Florian Dreyer und Kathrin Lerchbaumer gibt Aufschluss darüber. Viel Spaß beim Lesen!
Wie sieht eure berufliche Tätigkeit als Versicherungskaufmann und Versicherungskauffrau aus? Das Interesse liegt speziell auf eurem beruflichen Werdegang und den Beweggründen für eure Berufswahl.
Florian Dreyer war ursprünglich in der Gastronomie tätig. Schon damals profitierte er von seiner offenen Art im Umgang mit Gästen. In einem Gespräch mit Herrn Pirker entdeckt er schließlich sein Interesse an der Versicherungsbranche und entschließt sich die Ausbildung zum Versicherungskaufmann zu absolvieren. „Das soll aber noch lange nicht das Ende des Fahnenmastes gewesen sein“, merkt er an. Kathrin Lerchbaumer hat bereits während ihres Studiums erste Erfahrungen in der Versicherungsbranche gesammelt. Herr Pirker war zur damaligen Zeit auf der Suche nach einem Mitarbeiter und wie es das Schicksal so wollte war Kathrin zu Stelle. Seitdem ist sie für Pirker & Partner in St. Veit an der Glan tätig und schätzt es vor allem individuell an den Kunden angepasste Lösungen zu finden.
Was sind die Aufgaben eines Versicherungskaufmannes, einer Versicherungskauffrau?
Da die beiden bei einem Makler angestellt sind der auch IGV-Mitgliedsbetrieb ist, findet sich ihr Aufgabenbereich speziell in der Zuarbeit des Chefs wieder. „Wir sind sozusagen dafür da unserem Chef das Leben zu erleichtern“, sagen die Beiden lachend.
Was schätzt ihr am meisten an eurer Arbeit?
Die beiden schätzen vor allem die Unabhängigkeit und die Flexibilität, die ihr Beruf mit sich bringt. Des Weiteren genießen sie das gute Arbeitsklima mit Kunden und Kollegen. Auch die Großzügigkeit ihre Chefs streichen sie heraus.
Wenn ihr euch in drei Worten beschreiben müsstet, welche wären das?
Florian wird von seinen Kollegen als Frohnatur bezeichnet. Ihn charakterisiert seine freundliche und äußerst hilfsbereite Art. Kathrin ist ein sehr ausgeglichener und fröhlicher Mensch und gilt als der Ruhepol im Büro.
Welche Tipps würdet ihr angehenden Versicherungskaufmännern und -frauen mit auf den Weg geben?
Einig sind sich beide, wenn es darum geht was ein angehender Versicherungskaufmann braucht. Nämlich: Lernwilligkeit, Leidenschaft und ein gut funktionierendes Netzwerk. Auch Martin Pirker zeigt sich schlichtweg begeistert von seinen Mitarbeitern. Er schätzt vor allem ihren Willen zur Weiterbildung ihre Loyalität und ihre Zuverlässigkeit!