Startseite » Pirkers Tipp des Monats!
Startseite » Pirkers Tipp des Monats!
Pirkers Tipp des Monats! - Kein Eiskratzen

Pirkers Tipp des Monats!

Pirkers Tipp des Monats!

Kein Eiskratzen: Erhöhtes Unfallrisiko, bis zu 5.000 Euro Strafe!

7. Februar 2017 – Kein Eiskratzen oder schlampiges Eiskratzen kann verheerende Folgen haben: Das Unfallrisiko steigt durch ein schlechtes Sichtfeld deutlich. „Sorgen Sie vor dem Losfahren für Ihren Durchblick, so vermeiden Sie Unfälle und auch hohe Strafen“, erklärt Versicherungsmakler Martin Pirker.

Gründlich statt nachlässig

Schnee auf der Motorhaube, Eis auf der Windschutzscheibe: Wer mit eingeschränkter Sicht unterwegs ist, muss mit Strafen bis zu 5.000 Euro und der Mithaftung bei Unfällen rechnen! „Gehen Sie mit Schneebesen und Eiskratzer gründlich ans Werk: Nur schnell ein Guckloch freimachen reicht nicht“, auch seitlich muss die Sicht gewährleistet und das Kennzeichen lesbar sein, so Pirker.

Pirkers Tipp

Vorbeugend kann die Windschutzscheibe mit einer Thermodecke geschützt werden. Mit dem Eiskratzer werden bei gleichzeitiger Verwendung von Enteisungssprays schnellere Ergebnisse erzielt. Andere Hilfsmittel und Gewohnheiten schaden mehr als sie nutzen: angefangen von CD-Hülle, Taschenmesser oder Scheckkarte als Werkzeug bis zur verbreiteten, aber verbotenen Unart, den Motor am Stand warmlaufen zu lassen. Keinesfalls anzuraten ist heißes Wasser zum Auftauen der Scheiben – das Glas könnte durch den Temperaturunterschied springen.

Tipps für Unternehmerinnen und Unternehmer
Karitative Unterstützungen und Sponsorings