
Mit dem Versicherungs-Experten zu Ihrem Recht!
Mit dem Versicherungs-Experten zu Ihrem Recht!
12. Juni – Unser aktueller Fall zeigt, was passieren kann, wenn man beim Autokauf die Versicherung direkt über das Autohaus abschließt und es dann womöglich noch zu einem überraschenden Wintereinbruch kommt.
Wir blicken zurück: Es ist der 27. April 2016. Der Frühling hat in Kärnten Einzug gehalten, doch dann der plötzliche Wintereinbruch: Frau Holle überrascht die Autofahrer auf Kärntens Straßen. Wie auch Martina H., die mit Sommerreifen einen Verkehrsunfall verursachte.
Kundin Martina H. hat sich ihren Traum erfüllt und sich einen schicken Seat Ibiza bei einem Kärntner Autohaus geleast. Versicherung und Finanzierung hat das Autohaus aus einer Hand angeboten, also das Rundum-Sorglos-Paket: einsteigen und losfahren – meint man.
Überraschender Wintereinbruch
Am 27. April des Vorjahres kehrte der Winter überraschend zurück. Martinas Seat war zu diesem Zeitpunkt knapp zwei Jahre alt. Mit Sommerreifen verursachte sie einen Verkehrsunfall und beschädigte zwei fremde Pkws sowie auch ihr eigenes Fahrzeug. Der eigene Pkw – ein Totalschaden.
Versicherung weigert sich zu bezahlen
Martina hatte über ihr Autohaus ein so genanntes „Premium-Kasko“ abgeschlossen, doch die Versicherung weigerte sich den Schaden zu bezahlen. Martina beschreibt: „Ich ging davon aus, dass die Kasko-Versicherung den offenen Betrag bei der Leasing-Gesellschaft ausgleicht.“ So hat sich Martina kurze Zeit später wieder ein Fahrzeug angeschafft und erneut die Leasingmethode gewählt.
Der Schock kam postwendend: Martina bekam ein Schreiben von der Versicherung des vorherigen Fahrzeuges. Der Mittelkärntnerin wurde mitgeteilt, dass auf Grund einer so genannten „Gefahrenerhöhung“ die Bezahlung des Kaskoschadens abgelehnt wird.
Pirker & Partner hilft
Martin Pirker erklärt: „Ab diesem Zeitpunkt haben wir den Fall übernommen. Gemeinsam mit einem Rechtsanwalt ist es uns gelungen, den Versicherer davon zu überzeugen, dass in diesem Fall die Gefahrenerhöhung nicht korrekt war. Schlussendlich hat die Versicherung eingelenkt und die Bezahlung des offenen Betrages übernommen.“
Mit dem Versicherungsmakler auf der sicheren Seite
„Es ist sehr verlockend anzunehmen, wenn ein Produkt Premium-Kasko heißt, dass die Versicherung alles abdeckt“, so Pirker. Für den Laien ist es aber sehr schwer nachzuvollziehen, wie die richtige Versicherungs-Lösung auszusehen hat. Als Versicherungsmakler hat Pirker & Partner den Überblick und bietet in jedem Fall eine maßgeschneiderte Lösung an.
Fotocredit: www.fotolia.com